Aus der Landeskirche
- PilgerbegleiterInnen-Qualifizierung: "Räume zum Wachsen eröffnen"
- 80 Jahren Israelitische Kultusgemeinde: Erinnern, Überleben, Erneuern
- Corona-Umfrage in Bayern: „Hören – Hinterfragen – Handeln“
- 100 Jahre Eisenbahnerkirchen: "Doppelte Zugkraft"
- 500. Jubiläum: "Friede, Fest und Fledermaus"
- Münchner Orgelsommer: Konzerte für Nachtschwärmer und Familien
- Evangelische Jugend Nürnberg: Die Wette gilt!
- Mission EineWelt: Fest der weltweiten Kirche
- 500 Jahre Täuferbewegung: "Täuferisches Leben in Bayern"
- Evangelische Jugend: Für Respekt und Gerechtigkeit
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Kirchen feiern Europas Kulturhauptstadt
- Sanierung der Hohenzollerngruft wird deutlich teurer
- Innenminister verteidigt Alleingang beim Umgang mit AfD-Mitgliedern
- Johannes Mnich wird Intendant der Ansbacher Bachwoche
- Durchsuchungen nach Gewalt bei "Nakba"-Demonstration
- "Boomer-Soli": DIW schlägt Sonderabgabe für wohlhabende Rentner vor
- Verfassungsbeschwerden gegen Arzneimittelpreisabschläge gescheitert
- Studie: Aus dem Bufdi oder FSJ gerne in die Pflege-Ausbildung
- Kirchen feiern Europas Kulturhauptstadt
Sonntagsblatt
- TikTok-Workshop: Glauben & Kirche im digitalen Raum
- Evangelisch auf TikTok: Jugendliche gestalten neue Redaktion für Kirche und Social Media
- KI in NGOs: Experte Weber fordert mehr Unterstützung für gemeinnützige Organisationen
- Sommerfestival Passau: Festgottesdienst zu Ehren von Heinrich Schütz
- 20-Uhr-"Tagesschau" wird vorerst nicht verlängert
- Kardinal Marx: Völkische Ideen sind ein Irrweg
- Uni Bamberg gründet Zentrum für geschlechtersensible Forschung
- Charlotte Knobloch: 40 Jahre IKG-Präsidentin – ein Leben gegen das Vergessen
- Erinnern, Überleben, Erneuern: Münchens jüdische Gemeinde wird 80
- Experte prognostiziert Pflegebedürftigkeits-Welle in Deutschland