Aggregator
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoLandesbischof: Evangelische Erwachsenenbildung stärkt Demokratie
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen, Tutzing (epd). Erwachsenenbildung ist nach den Worten des bayerischen evangelischen Landesbischofs Christian Kopp mehr als Wissensvermittlung. "Ihr gestaltet den Raum, in dem Vertrauen wächst, Demokratie lebt und Hoffnung Gestalt annimmt", sagte er in seiner Festrede zum 60. Jubiläum der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern am Freitagabend laut Manuskript. Bildung sei eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes und gesundes Leben. Evangelische Erwachsenenbildung heiße, einander ein Leben lang zu stärken, zu lernen und Gemeinschaft wachsen zu lassen.
epd
Bischof Wiesemann: "Ich schäme mich persönlich"
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoUN: Mehr als 3.000 Lastwagen mit Hilfsgütern für Gaza stecken fest
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoHannover is over
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago Martin Vorländer, Sebastian JakobiProjektleiter: "Nazi Crimes Atlas" ist eine App gegen das Vergessen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoLandsberg am Lech (epd). Die neue App "Nazi Crimes Atlas" erinnert an die Verschleppungen, Enteignungen und Tötungen durch die Nationalsozialisten. Zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes ist sie online gegangen. Das Projekt will nach und nach eine Karte mit rund 25.000 juristisch belegten Naziverbrechen zeigen, die an etwa 8.000 Orten im heutigen Deutschland verübt wurden. Im ersten Teil werden 3.000 Fälle der Novemberpogrome von 1938 veröffentlicht, sagte Projektleiter Wolfgang Hauck am Freitag im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Bericht aus Rom | Rom am Morgen nach der Wahl von Papst Leo XIV.
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoAm 7. Mai hatte das Konklave zur Wahl des neuen Papstes und Nachfolgers des am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus begonnen, nun steht der neue Papst fest. Unsere Korrespondentin Christina Argilli begleitete die Wahl von Papst Leo XIV. live aus Rom.
Synodaler Ausschuss der katholischen Kirche kommt erneut zusammen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoFrankfurt verbietet Verkauf von Lachgas an Jugendliche
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoNeuer Papst Leo XIV.: Wer ist Robert Francis Prevost?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoEs steht fest: Der US-Amerikaner Robert F. Prevost folgt als Papst Leo XIV. dem am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus nach. Wer er ist und wofür sein selbstgewählter Papst-Name steht.
Stefanie Hollweck, Larissa Launhardt
Jesus Glow: Inspirierender Social-Media-Trend – oder antifeministischer Rückschritt?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWas zunächst wie ein inspirierender Trend aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als problematisch: Wenn Glaube mit Schönheitsidealen und weiblicher Unterordnung verknüpft wird, wird’s kritisch. Warum der Jesus Glow mehr als nur harmlose Vorher-Nachher-Videos ist, lest ihr hier.
Stefanie Hollweck
Wahl von Prevost zum Papst weckt Erwartungen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoHistoriker Hasselhorn schrieb mehr als 60 Texte für neurechte Medien
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWürzburg (epd). Der Würzburger Historiker Benjamin Hasselhorn hat eingeräumt, häufiger in neurechten Medien publiziert zu haben als bisher bekannt. Dies meldete der "Spiegel" am Freitag in Hamburg. Demnach nutzte Hasselhorn bis zum Jahr 2019 sechs Pseudonyme, unter denen er mehr als 60 Artikel unter anderem in der "Sezession" veröffentlichte.
epd
Kinderzeichnungen werden Unesco-Weltdokumentenerbe
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg, Erlangen (epd). Über 4.500 Werke der schulgeschichtlichen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Stadt Nürnberg sind nun Teil des Unesco-Weltdokumentenerbes. Wie die Uni mitteilte, wurden sie über das Programm "Gedächtnis der Menschheit" aufgenommen. In diesem werden seit über 30 Jahren Dokumente gesichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, "die einschneidende Momente der Menschheitsgeschichte verdeutlichen". Dazu zählen beispielsweise die Archive des Warschauer Ghettos, die Göttinger Gutenberg-Bibel oder Röntgenbilder von Wilhelm Conrad Röntgen.
epd