Aggregator
Studie: 34 Prozent würden mehr als zehn Stunden täglich arbeiten
evangelisch.de 2 months ago"Wir bleiben, weil wir nichts mehr zu verlieren haben"
evangelisch.de 2 months ago Redaktion Amal, Maryam MardaniMedienbericht: Nach Angriff von Bad Freienwalde ein Täter ermittelt
evangelisch.de 2 months agoEvangelische Jugend gegen Gelder für AfD-nahe Stiftung
Sonntagsblatt 2 months agoNürnberg (epd). Die evangelische Jugend in Bayern (EJB) fordert von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung keine staatliche Finanzierung zu gewähren. Aus Anlass des Internationalen Tags gegen Hassrede am 18. Juni sagte die Vorsitzende des Leitenden Kreises der EJB, Jana Meyer, es sei der Auftrag junger Christinnen und Christen, für Demokratie und Menschenwürde einzustehen.
epd
Reiseapotheke: Urlaubsretter im Gepäck
evangelisch.de 2 months ago Alexandra Barone, Pressestelle ADACHilfsorganisationen beklagen Kürzung der Entwicklungshilfe
evangelisch.de 2 months agoKassen dringen auf mehr Geld für die Pflege
evangelisch.de 2 months agoPädagogin fordert Wachsamkeit bei Übergriffen auf Frauen mit Kopftuch
evangelisch.de 2 months agoEsfandiari startet als neue Präses in Bremen
evangelisch.de 2 months ago Dieter SellKommission: Missbrauch in Heimen noch lange nicht aufgearbeitet
evangelisch.de 2 months agoOrganisation fordert humanitäres Aufenthaltsrecht für Frauen in Not
evangelisch.de 2 months agoSozialrecht mit Herz: Ehrenamtliche Richterin Petra Hopf bringt christliche Werte ans Bundessozialgericht
Sonntagsblatt 2 months agoPetra Hopf aus Schwarzenbruck ist neue ehrenamtliche Richterin am Bundessozialgericht. Die gläubige Christin kämpft für Gerechtigkeit im Sozialrecht – besonders für benachteiligte Kinder und Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Jutta Olschewski
Neue Leitung der bremischen Kirche nimmt Arbeit auf
evangelisch.de 2 months agoBLM-Präsident Schmiege: Plattformen sollten haften wie Verlage
Sonntagsblatt 2 months agoMünchen, Frankfurt a.M. (epd). Laut dem Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, sollten Internetplattformen genauso wie Zeitungsverlage für Rechtsverstöße durch von ihnen verbreitete Inhalte haften. "Erst wenn die Plattformen genauso wie die Leserbriefseite jeder Zeitung haften, werden sie mehr Sorge dafür tragen, dass illegale Inhalte entfernt werden", schreibt Schmiege in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstag). Das sogenannte Plattformprivileg sollte abgeschafft werden.
epd
Kirche hilft Krankenhaus im Gaza-Streifen
evangelisch.de 2 months agoTeilzeitjobs drücken durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland
evangelisch.de 2 months agoSchuldner durchschnittlich mit 33.000 Euro in den Miesen
evangelisch.de 2 months agoSamu Haber: Je älter ich werde, umso bedeutsamere Dinge will ich tun
evangelisch.de 2 months agoReligiöses und queeres Symbol: Die Bedeutung des Regenbogens
Sonntagsblatt 2 months agoIn der Bibel ist der Regenbogen ein Zeichen für den Bund zwischen Gott und den Menschen. Er ziert auch Fahnen der Friedensbewegung sowie der queeren Community. Doch ist die Farbe Rot oben oder unten? Sind es sechs, sieben oder acht Farbstreifen?
Christine Süß-Demuth