Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
KI-Companions sind der neueste Trend: Die KI-basierten Tools begleiten Menschen - und ersetzen Freundschaften, Therapeuten und Psychologen. Ein lukratives Geschäft für die Konzerne - und eine Gefahr für die Gesellschaft? Eine Analyse.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Evangelisches Medienhaus Stuttgart
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Staatsregierung und Umweltschützer sind sich einig: Es ist gut, dass der sogenannte Wassercent in Bayern kommt. Während Erstere auf Vertrauen setzt, fordern Kritiker aber mehr Kontrolle und weniger Ausnahmen.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Burgoberbach (epd). Einen widerwärtigen Fund machten Bewohner einer Asylunterkunft am Montagmorgen in Burgoberbach im Landkreis Ansbach. Ein bislang unbekannter Täter hatte einen abgetrennten Schweinekopf vor der Unterkunft in der Wassertrüdinger Straße platziert, wie das Polizeipräsidium Nürnberg am Dienstag mitteilte. Der oder die Täter müssen den Tierkopf zwischen Sonntagabend um 20 Uhr und Montagfrüh um 8 Uhr dort deponiert haben.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Ob Führerschein oder Uni: Viele Menschen leiden unter Prüfungsangst – teils trotz guter Vorbereitung. Psychologen beobachten eine Zunahme. Gründe sind fehlende Bindung, Überforderung oder mangelnde Lebensnähe des Lernstoffs.
Pat Christ
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Würzburg (epd). In Würzburg firmiert sich Protest gegen eine für Samstag (2. August) geplante Neonazi-Demo in der Innenstadt. Ein Verein mit dem Namen "Revolte Franken" hat unter dem Titel "Europa erwache!" ab 14 Uhr zu einem EU-kritischen Aufmarsch aufgerufen. Laut Impressum steckt hinter dem Verein ein NPD-Funktionär aus Oberfranken. Auf einschlägigen Internetseiten und Social-Media-Profilen wurde der Demo-Aufruf inzwischen geteilt.
epd
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Mats Nowak
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Alexandra Barone
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Am Jahrestag des OEZ-Anschlags blieb die bayerische Staatsregierung der Gedenkfeier fern – stattdessen wurde gefeiert. Angehörige zeigen sich entsetzt und fordern ein offizielles Gedenken. Der Landtag verweist auf Terminzwänge.
Oliver Marquart