Aggregator
Verein für Heimatpflege sucht Demokratie-Vorbilder für Straßennamen
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Der Landesverein für Heimatpflege ruft zu einem Ideen-Wettbewerb in Sachen Straßennamen auf. Wer vorbildliche Personen der jüngeren Demokratiegeschichte kennt, könne die Namen ab sofort einreichen, teilte der Landesverein am Montag mit. Ziel sei eine Positiv-Liste mit Frauen und Männern, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben und nach denen man Straßen, Plätze oder Schulen benennen könnte. Die Mitmachaktion läuft bis zum 31. März 2026.
epd
Grab von Helmut Kohl bekommt Grabmal
evangelisch.de 1 month ago Alexander LangRufe nach Ausweitung der Hilfe in Gaza
evangelisch.de 1 month agoUnion und SPD verhandeln weiter über Wehrdienst
evangelisch.de 1 month agoStaatsforsten verdoppeln Gewinn und rüsten sich für Klimawandel
Sonntagsblatt 1 month agoDie bayerischen Staatsforsten profitieren von niedrigen Schadholzzahlen und einer hohen Nachfrage nach Holz. Gleichzeitig muss sich das Unternehmen für den Klimawandel rüsten und investiert eine Rekordsumme in den Wald.
epd
Evangelische Jugend plant "Lovestorms" zur Kommunalwahl 2026
Sonntagsblatt 1 month agoDie Evangelische Jugend in Bayern startet zur Kommunalwahl im März eine Kampagne für Demokratie. Von der Kirche fordert sie klare Zusagen für die Zukunft der Jugendarbeit.
epd
Heinrich Schütz Musikfest verabschiedet langjährige Intendantin
evangelisch.de 1 month agoObdachlose schlafen in Kirche
evangelisch.de 1 month agoIlona Schuhmacher erhält Ehrenamtsnachweis Bayern für langjähriges Engagement
Sonntagsblatt 1 month agoFür ihr langjähriges Engagement im Bayerischen Jugendring erhielt Ilo Schuhmacher, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugend in Bayern, den Ehrenamtsnachweis Bayern aus den Händen von Sozialministerin Ulrike Scharf. Ihr Wirken hat die Jugendarbeit in Bayern nachhaltig geprägt.
Eva-Katharina Kingreen
Rotes Kreuz: Humanitäre Lage in Gaza wird sich nur langsam bessern
evangelisch.de 1 month agoHilfsorganisationen sehen geringere Spendenbereitschaft für Gaza
evangelisch.de 1 month agoMit Streuobstwiesen aktiv Klimaschutz fördern: So engagiert sich die ELJ Bayern
Sonntagsblatt 1 month agoKlimaschutz beginnt im Kleinen: Im Interview erklärt Regina Wenning von der Evangelischen Landjugend (ELJ) in Bayern, wie Streuobstwiesen, regionale Produkte und eigenes Engagement aktiv zum Klima beitragen – passend zur EKD-Kampagne 'Du zählst – gemeinsam etwas bewegen'
Silke Scheder
Graphic Novel zeigt Leben des Widerstandskämpfers Walter Klingenbeck
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Mit der Graphic Novel "Zeichen setzen gegen Hitler" erinnern die Erzdiözese München und Freising und die Pfarrei St. Ludwig an den NS-Widerstandskämpfer Walter Klingenbeck. Der junge Schaltmechaniker hatte während des NS-Regimes zusammen mit Freunden an einem Widerstandsradio und Flugblättern gearbeitet, teilte die Erzdiözese am Montag mit. Die Gruppe, die zur Pfarrjugend von St. Ludwig gehörte, wurde verraten und Klingenbeck 1943 im Alter von 19 Jahren im Gefängnis Stadelheim mit dem Fallbeil hingerichtet.
epd
Gasteig lädt zu Kulturfestival für mentale Gesundheit
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Mentale Gesundheit steht im Zentrum eines fünftägigen Festivals des Kulturzentrums Gasteig HP8. Vom 22. bis 26. Oktober biete man unter dem Stichwort "Mental Health" rund 50 Veranstaltungen, darunter auch eine Gesprächsrunde mit dem Ex-Skispringer Sven Hannawald, teilte der Gasteig am Montag mit. Hannawald hatte seine Karriere 2004 nach einem Burnout beendet. "Kultur tut gut", sagte Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke laut Mitteilung.
epd
Gründungsbüro für den Gedenkort Hupfla in Erlangen öffnet
Sonntagsblatt 1 month agoErlangen (epd). Das Gründungsbüro für den Gedenk- und Lernort Heil- und Pflegeanstalt Erlangen (Hupfla) hat am Montag seine Arbeit aufgenommen. Damit nehme der Gedenkort weiter Gestalt an, sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei der Eröffnung. Das Innenministerium habe im laufenden Jahr die Mittel für die Arbeit des Gründungsbüros bereitgestellt. "Diese Förderung wollen wir nach Möglichkeit auch in den Folgejahren fortsetzen", so der Minister. Neuer wissenschaftlicher Koordinator des Projekts ist Julius Scharnetzky.
epd
