Aggregator
TV-Tipp: "Rembetis – Die Geisterjäger"
evangelisch.de 2 weeks 5 days ago Tilmann P. GangloffZwischen Eisvogel und Widerstand: Der Schriftsteller Leonhard F. Seidl
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoLeonhard F. Seidl schreibt gegen das Wegsehen: Ob rechte Gewalt, Naturverlust oder spirituelle Spurensuche – seine Texte verbinden Politik, Poesie und persönliche Erfahrung. Am 8. August liest er in Fürth aus seinem neuen Band.
Timo Lechner
Sozialverbände kritisieren "Stimmungsmache" in Bürgergeld-Debatte
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoMehr Ukrainerinnen und Ukrainer in Arbeit als vor einem Jahr
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoAnsbach: Ein Sommer voller Bach
Aus der Landeskirche 2 weeks 6 days agoIm Eröffnungsgottesdienst der Ansbacher Bachwoche in der St. Johanniskirche, sagte Landesbischof Christian Kopp für ihn sei "Danke" das "Hauptwort des christlichen Glaubens".
Münchner Friedensbündnis: Erinnern an Atombombenabwürfe in Japan
Aus der Landeskirche 2 weeks 6 days agoDie Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch, 6. August, dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
Landesgartenschau 2025: „Sagenhaft viel erleben“
Aus der Landeskirche 2 weeks 6 days agoDie 193.000 Besucher zur Halbzeit der Landesgartenschau in Furth im Wald, die noch bis zum 5. Oktober unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ stattfindet. Die Kirchen bieten spirituelle Impulse und laden zur "Auszeit für die Seele" ein.
Stiftung will fragwürdige Eintragungen in Gästebüchern markieren
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoStadtbibliothek Augsburg zeigt historische Friedensbilder
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoAugsburg (epd). Anlässlich der 375. Jubiläumsausgabe des Augsburger Hohen Friedensfestes (8. August) zeigt die Staats- und Stadtbibliothek eine besondere Ausstellung: eine Auswahl jahrhundertealter Friedensgemälde im Faksimile. Die Bibliothek besitzt insgesamt 138 Friedensgemälde aus den Jahren 1651 bis 1789 im Original. Alle Friedensgemälde in Form von Kupferstichen können auch digital angesehen werden, wie es auf der Homepage heißt. Die Ausstellung ist bis 14. August zu sehen.
epd
Neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoBerliner Pastor beobachtet neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoRostock-Fans greifen Syrer in Regionalbahn an
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoKanzler Merz beim Festakt der deutschen Heimatvertriebenen
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoKatherina Reiche: Wie die Wirtschaftsministerin zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoKatherina Reiche bekennt sich offen zum Glauben – und eckt damit regelmäßig an. Zwischen konservativen Positionen, kirchlicher Kritik und persönlicher Unabhängigkeit bewegt sie sich im Spannungsfeld von Religion, Politik und Moral.
Oliver Marquart