Aggregator
Deutsche Flugzeuge werfen erste Hilfsgüter über Gazastreifen ab
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoVor allem Mütter bleiben bei kranken Kindern zu Hause
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoKardinal Marx: Sonntage sind geschenkte Zeit
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMünchen (epd). Sonntage sind für den Münchner Kardinal Reinhard Marx geschenkte Zeit. Es brauche immer wieder diesen Augenblick - für sich selbst und für die Gesellschaft -, um zur Ruhe zu kommen, dankbar zurückzublicken und Hoffnung zu schöpfen, sagte der Münchner Erzbischof in einem Beitrag für die Rundfunkreihe "Zum Sonntag", der am Sonntag (3. August) in Bayern 2 Radio gesendet wird. Der Schutz des Sonntags sei kein Privileg nur für gläubige Christen, sondern "geschenkte Zeit für die ganze Gesellschaft".
epd
Gedenkort für verunglückte Laura Dahlmeier eingerichtet
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoGarmisch-Partenkirchen (epd). Für die tödlich verunglückte frühere Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier ist ein Gedenkort in ihrer Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen eingerichtet worden. Freunde, Nachbarn, Kollegen und ehemalige Mitschülerinnen könnten dort eine Andacht halten, teilte das Erzbistum München und Freising am Donnerstagabend auf Facebook mit. "Auch wir nehmen Anteil am tragischen Tod der ehemaligen Schülerin unseres erzbischöflichen St. Irmengard-Gymnasiums." Der Gedenkort mit einem Bild Dahlmeiers, einer Kerze und Blumen ist in der Pfarrkirche St. Martin eingerichtet.
epd
EU-Gerichtshof legt Kriterien für sichere Herkunftsstaaten fest
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoMehr Bürgergeld-Aufstocker unter Ausländern und Azubis
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoEKD-Pfarrstelle in Kiew immer noch unbesetzt
evangelisch.de 3 weeks 2 days ago Jens BüttnerFan-Andacht im Kölner Dom
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoGedenkort für Laura Dahlmeier in Garmisch-Partenkirchen
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoBericht: Rechtsextremisten besitzen legal mehr als 1.700 Schusswaffen
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoStiftung Bayerische Gedenkstätten beklagt anhaltenden Antiziganismus
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMünchen (epd). Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten warnt vor einem anhaltenden Antiziganismus in der Gesellschaft. "Auch 80 Jahre nach der Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur ist Antiziganismus nicht überwunden", sagte Stiftungsdirektor Karl Freller laut Mitteilung vom Freitag zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma (2. August). Das Gedenken an die Opfer verpflichte zu kontinuierlicher Bildungs- und Erinnerungsarbeit.
epd
Kirchen erinnern an Atombombenabwurf auf Hiroshima
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoChristine Brendebach: Wie wir gut alt werden – und warum Vorbereitung so wichtig ist
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMit dem Thema Älter werden beschäftigt sich niemand so gerne. Doch es ist ratsam, sich gut darauf vorzubereiten. Hilfreiche Tipps dazu gibt die Gerontologin und Psychologin Professorin Christine Brendebach im aktuellen Podcast MitMensch.
Martina Klecha
Vor UN-Klimagipfel in Brasilien: Kritik an überhöhten Hotelpreisen
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoCommunität Christusbruderschaft Selbitz: Evangelisches Gästehaus für Stille und Gemeinschaft
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoDie Communität Christusbruderschaft in Selbitz bietet ein evangelisches Gästehaus für Exerzitien, geistliche Bildung und Ruhe. Nachhaltigkeit, gemeinsames Gebet und vielfältige Angebote schaffen Raum für Besinnung und Gemeinschaft im Frankenwald.
Eva-Katharina Kingreen
Evangelische Akademie Tutzing: Denkraum am See für Gesellschaft, Ethik und Zukunftsfragen
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoIm Schloss Tutzing am Ufer des Starnberger Sees begegnen sich Denkende und Diskutierende – zu Tagungen über Politik, Gesellschaft und Ethik. Die evangelische Akademie bietet Bildung mit Tiefgang, zwischen Alpenblick und Schlosspark.
Eva-Katharina Kingreen
Zahl der Bafög-Empfänger gesunken
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoEl Salvador: Parlament für unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoRalf Frisch: Warum ich kein Linker mehr bin – und es vielleicht trotzdem bleibe
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoEin linkes Herz, ein Porsche-Zündschloss – und eine kritische Liebeserklärung an die Linke: Theologe und Linkshänder Ralf Frisch blickt zurück auf seine politische Prägung – und erklärt, warum er heute konservativer und liberaler denkt, ohne seine einstigen linken Ideale zu verraten.
Ralf Frisch