Aggregator
Auf zwei Wegen unterwegs nach Jerusalem
evangelisch.de 3 weeks 1 day ago Matthias ThüsingSudan: RSF-Miliz nimmt wichtige Militärbasis ein
evangelisch.de 3 weeks 1 day ago"Gott hat mich schwul gemacht" – wenn Christfluencer auf ihre Kritiker treffen
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoIm ZDF-Format "Unbubble" prallen Christfluencer:innen und Religionskritiker:innen aufeinander. Es geht um Glaube, Diskriminierung und Nächstenliebe – und um die Frage, ob Verständigung in einer polarisierten Welt überhaupt möglich ist.
Stefanie Hollweck
Caritas: Einsparungen im Sozialbereich verstärken Verelendung
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoErster katholischer queerer Fernsehgottesdienst übertragen
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoDresden feiert Wiederaufbau der Frauenkirche
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoElfenbeinküste: Ruhiger Ablauf bei niedriger Wahlbeteiligung
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoErster katholischer queerer TV-Gottesdienst übertragen
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoFestgottesdienst zu 20 Jahren Wiederaufbau Frauenkirche
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoBentele: Arme Menschen werden gegen noch ärmere aufgehetzt
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoMünchen, Tutzing (epd). Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, beobachtet laut eigener Aussage mit Entsetzen die Aushöhlung des Sozialstaats. Wichtige Errungenschaften würden einkassiert, um vermeintlich das Gerechtigkeitsgefühl der Bevölkerung zu bedienen, sagte sie in ihrer Kanzelrede am Sonntag in der evangelischen Erlöserkirche in München-Schwabing laut Redemanuskript. Dabei sei ein zuverlässiger und starker Sozialstaat die beste Erfindung der deutschen Geschichte.
epd
VdK: Arme Menschen werden gegen noch ärmere aufgehetzt
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoZDF überträgt ersten katholischen queeren Fernsehgottesdienst
evangelisch.de 3 weeks 1 day ago65 Länder unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoPredigt: Wer zum Stadtbild gehört – Jesus und die Unsichtbaren
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoAm Stadttor von Jerusalem wie am Münchner Hauptbahnhof: Da, wo Armut sichtbar wird, beginnt Jesu Blick. Er stellt die entscheidende Frage – "Willst du gesund werden?" – und öffnet damit die Tür zu einer neuen Sicht auf das Stadtbild: einer, in der jeder dazugehört.
Raphael Quandt
