Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Warum gibt’s so viele Religionen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Was unterscheidet göttliches Regieren von menschlicher Machtausübung? Pfarrer Eberhard Hadem blickt in seiner Predigt auf das Konzil von Nizäa – und auf heutige Machtmenschen wie Trump, Putin und Orban.
Eberhard Hadem
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Michael Ruffert
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Stephan Cezanne
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Was hilft gegen Erschöpfung im Einsatz für Klima, Gerechtigkeit und Demokratie? Die Tagung „Atem der Erde spüren“ bot Aktivist*innen Raum für Achtsamkeit, Austausch und spirituelle Stärkung – mitten in der Natur und fern vom Alltagsdruck.
Kordian Klimczak
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Rummelsberg (epd). Alle 27 ambulanten Dienste und stationären Einrichtungen der Rummelsberger Altenhilfe (RDA) sind zum bundesweit verbindlichen Start am 1. Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen.Tobias Gaydoul, Vorstand Finanzen der Rummelsberger Diakonie, sagte laut einer Mitteilung, man sei ein wenig stolz, als einer der großen bayerischen Anbieter für Altenpflege hier mit vorn dabei zu sein.
epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Sinkende Schülerzahlen, neue Modelle und digitale Materialien: Pfarrer Jürgen Belz vom RPZ Heilsbronn erklärt, warum konfessioneller Religionsunterricht Zukunft hat – und wie Schulen den Wandel aktiv gestalten können.
Susanne Schröder
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Triefenstein a.M. (epd). Am Samstag kommender Woche (12. Juli) laden die Schwestern, Brüder, Freunde und die Weggemeinschaft der Christusträger zu einem Begegnungstag ins Kloster Triefenstein ein. Die Klostertore stehen an diesem Tag von 13 bis 19 Uhr unter dem Motto "Ansprechbar" für alle offen, die sich für das Leben und Arbeiten im Kloster interessieren, teilten die Christusträger mit. Das Besondere: An insgesamt 15 "Ansprechbar-Treffs" können die Besucherinnen und Besucher ihre Fragen loswerden und mit den Christusträgern ins Gespräch kommen.
epd